die firma
zwanzigseiten wurde im Oktober 2021 als UG gegründet und ist mit seinen Produkten (bisher) auf mobilen Plattformen von Apple und Google unterwegs.
Der Name unserer Firma kommt von einem zwanzigseitigen Würfel, der im Rollenspielmetier oft eine wichtige Rolle hat.
Aktuell besteht unsere Firma aus 4 Mitgliedern, jeder mit eigenem Fachbereich und Spezialfähigkeiten.
In 2021/2022 starteten wir mit unserer ersten App-Reihe, der TALETUNER Serie. Diese Apps sind spezialisierte Soundboards zur Begleitung von Rollenspiel-Sessions oder auch einem Erzählabend.
Neben neuen Inhalten und Updates für TALETUNER arbeiten wir an mehrern spannenden Projekten wie einem Leseabenteuer im Universum von H.P. Lovcraft, als auch an einem Pen & Paper Rollenspiel.
das team
kolja
Koljas Character ist ein Zwergendruide.
Er sieht oft schlecht gelaunt aus, ist es zum Glück aber nicht.
Als Druide kümmert er sich natürlich um das Wohlergehen der Gruppe und sorgt mit seinen Lagerfeuergeschichten, Animationszaubern und Bildern für einen abwechslungsreichen Abenteueralltag.
Ab uns zu beschäftigt er sich aber auch als Geschäftsführer und Content Creator für die zwanzigseiten Apps
dieter
Als Magier der Gruppe ist Dieter ständig am kreieren neuer Zauber, die der Gruppe helfen, Abenteuer gegen böse Trolle, Goblins und andere Schurken zu bestehen.
Mit seinen magischen Konstrukten erfreut er viele Zuschauer auf Jahrmärkten und am Hofe.
In seiner Freizeit widmet er sich seiner magischen Wissenschaft der…wie hieß das noch gleich..ach ja „Programmierung“ 😉
Nikolai
Niko ist der Barde in der Gruppe.
Mit der Vielzahl seiner Instrumente sorgt er auf Reisen und in Tavernen stets für eine gute Stimmung in der Gruppe.
Ansonsten kümmert er sich um die Kuratierung und Komposition der Sounds bei TALETUNER, als auch Hintergrundmusik und Soundeffekte bei den Leseabenteuern.
Celio
Celio ist unser Magieschmied.
Müssen Pixel neu geformt oder verschoben werden heizt Celio seine Schmiede an und haucht Bildern mehr Leben und Dynamik ein.
Unsere Philosophie und Selbstverständnis
Wir stören nicht
Wir schalten in unseren Apps keine Werbung und bieten keine Erweiterungskäufe an. Man zahlt einmalig – alle zukünftigen Updates sind frei von Zusatzkosten. Wir belästigen auch niemanden mit digitalen Keksen oder Trackingsoftware, wozu auch.
Wer Fliege fangen mit Stäbchen, der vollbringen alles
Den Tip von Mister Miyagi nehmen wir natürlich ernst. Jede unserer Apps wird schon während der Entwicklungsphase eingehend auf Fehler geprüft und ein weiteres Ziel ist der größtmögliche Bedienungskomfort.
WIR SIND BORG
Bei Zwanzigseiten werden alle gleich behandelt und Diskriminierungen egal welcher Art sind tabu.